Schauen Sie auf /etc/ Verzeichnis. Normalerweise wird es in
99887776688 Teilung platziert, die Sie als RW montieren können:
$ ls -l /etc lrwxrwxrwx 1 root root 11 Jan 1 2009 /etc -> /system/etc $ su $ mount -o remount,rw /system $ chmod o+w /system/etc # for "adb push"
Einige obige Schritte können ersetzt mit:
/etc/init.d/20userinit0
und später remount ro:
/etc/init.d/20userinit1
Jetzt können Sie Ihre Aufgabe ausführbar oder /etc/init.d/20userinit2 finden, die Sie ändern, um Ihr Ziel zu erreichen:
/etc/init.d/20userinit3
Google über jeden Kandidaten, um wissen, wie diese Datei verwendet wurde.
Guter Kandidat für einschließlich benutzerdefinierter Skripts sind Zeilen von:
/etc/init.d/20userinit4
Wenn jedes Gerät eindeutig ist, müssen Sie möglicherweise ein eigenes Erraten über Suchkriterien machen ...
Beispielsweise fand ich /etc/init.d/20userinit5
die von Korn Shell verwendet wird. Ich aktualisiere diese Datei, um /data/init.sh16
env var und Jetzt jedes Mal zu erweitern, wenn ich /etc/init.d/20userinit7
habe ich habe busybox Symlinks in meinem Pfad!
Siehe auch harte Art (wenn Sie kein Glück mit dem Finden von magic -Datei): https://stackoverflow.com/questions/9768103/make-persistent-changes-nach-init-rc